Unsere Geschichte

Was als kleine Idee begann, hat sich nun zu einem meistverkauften Produkt entwickelt, das über 100.000 Kunden in mehr als 25 Ländern begeistert!
Hier ist unsere Geschichte (bisher).
Auk begann als Keimling im Kopf unseres Gründers, Marius Aabel.
Als Erfinder und Unternehmer wollte er seit Jahren eigene Kräuter und Salate in der Wohnung anbauen.
Er testete alle verfügbaren Produkte (auch das von IKEA) – und merkte: Keines überzeugte. Entweder waren sie zu simpel und ließen die Pflanzen allein, oder zu kompliziert in der Bedienung.
Marius wollte ein Produkt, das vollautomatisch, leicht zu benutzen, schön – und ganzjährig erntebereit ist.
Challenge accepted!
Das norwegische Startup-Magazin Shifter berichtet über unseren Launch
Das Team & die ersten Prototypen
Am Anfang probierten wir vieles: wandmontierte Systeme, Schubladen-Varianten und diverse technische Ansätze.
Nach Monaten des Testens näherten wir uns dem Design, das du heute kennst.

Nährstoffe: genau das, was Pflanzen brauchen
Pflanzen haben je nach Art und Wachstumsphase unterschiedliche Bedürfnisse. Essbare Pflanzen – Kräuter, Salate – reagieren besonders sensibel auf Unterversorgung.
Daraus entstand unsere erste Version des Nährstoff-Mixers: Er versorgt die Pflanzen mit allen essenziellen Nährstoffen, damit sie kräftig wachsen und aromatisch schmecken.
Endgültige Version
Licht, das der Natur folgt
Für optimales Wachstum brauchen Pflanzen unterschiedliches Licht. In der Natur orientieren sie sich an Tageslänge und Lichtfarbe.
Darum haben wir eine eigene Vollspektrum-Pflanzenlampe entwickelt, die Farbe, Helligkeit und Rhythmus an den Bedarf deiner Pflanzen anpasst.
Auks maßgefertigte LED mit Aluminiumprofil
Zum Beispiel gibt Auk ein wärmeres Licht ab, wenn Sie Tomaten und Chilis anbauen, da dies die Blütenbildung fördert – so erhalten Sie wiederum große und schmackhafte Früchte.
Wenn Sie Kräuter und Salate anbauen, ist das Licht weißer, um die Blütenbildung zu verhindern und die Pflanzen lange wachsen zu lassen.
Der Durchbruch
Nach unzähligen Stunden, Tagen und Jahren der Verbesserung stand er fest: Auk – der neue, smarte Indoor-Garten.


Produktion einrichten
Serienfertigung ist anspruchsvoll – zum Glück nicht unser erstes Projekt. Von Anfang an haben wir für die Massenproduktion konstruiert.
Ein Schlüssel: Fertigung in Europa, nah an Zuhause.

.


Die Vorbestellungen haben alle Erwartungen übertroffen
Ein kleiner Vorverkauf wurde zur landesweiten Nachricht. Neben vielen Kund:innen zeigten große Händler und die Presse Interesse.



3 Mio. $ Kapital aufgenommen, um weiteres Wachstum zu unterstützen
Nach unserem Vorbestell-Erfolg haben wir Kapital von bekannten norwegischen Investoren aufgenommen, um weiteres Wachstum zu fördern.
Diese Mittel werden nun genutzt, um das Team zu stärken, die Lieferkette zu sichern und das Angebot für Sie als unseren Kunden zu erweitern.
Internationalisierung, Teamausbau und Produktverbesserung
Nach dem erfolgreichen Start in Norwegen sind wir in die US, UK und EU expandiert – diese Märkte machen heute über 70 % unseres Umsatzes aus.
Launch von Auk Mini
Drei Jahre nach dem Original kam die 2. Generation: Auk Mini.
Wir haben alles verbessert: Das offene System und kontinuierliches Wachstum bleiben – aber kompakter, gleich hohe Erträge, noch einfacher, mehr Farben und insgesamt smarter.
Möglich macht das unser zweite Generation Hydroponik-Design.
Schau dir dieses Video an, um mehr zu erfahren.
100.000 Kund:innen – und es werden mehr
Mit Auk Mini hat der Verkauf richtig Fahrt aufgenommen – wir haben die Marke von 100.000 Kund:innen geknackt (Tendenz: steigend).
Unsere Mission
Wir sind ein kleines, wachsendes Team mit einer Mission:
die besten smarten Indoor-Gärten der Welt zu bauen.
Das war erst der Anfang. Die Geschichte geht weiter.
Danke, dass du vorbeischaust (und bis hierher gelesen hast)!
— Herzliche Grüße vom Auk-Team in Oslo, Norwegen
